—— Deckenbeleuchtung

Als Dombeleuchtung bezeichnet man in der Automobilbranche die Innenbeleuchtung, die sich an oder in der Nähe der Fahrzeugdecke befindet, in der Regel in der Mitte des Innenraums, über dem Rückspiegel. Die Innenraumbeleuchtung dient der allgemeinen Beleuchtung des Fahrzeuginnenraums und erfüllt verschiedene Zwecke, um Komfort, Sicherheit und Ästhetik zu verbessern.

LED_automotive_Dome_lighting
LED_automotive_Dome_lighting

Hier sind einige wichtige Aspekte der Innenraumbeleuchtung in Kraftfahrzeugen:

1. Innenraum-Beleuchtung:

Die Innenraumbeleuchtung sorgt dafür, dass der Innenraum gut ausgeleuchtet ist, so dass die Insassen Gegenstände im Fahrzeug leichter sehen und finden können.
2. Ein- und Ausstiegsbeleuchtung:

Die Kuppelbeleuchtung wird oft aktiviert, wenn die Türen geöffnet werden, um den Insassen beim Ein- und Aussteigen Licht zu geben, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
3. Manuelle Bedienelemente:

Die meisten Fahrzeuge verfügen über manuelle Bedienelemente für die Kuppelbeleuchtung, mit denen die Insassen die Beleuchtung je nach Bedarf ein- oder ausschalten können.
4. Verzögertes Ausblenden:

Einige Innenraumbeleuchtungen verfügen über eine verzögerte Abblendfunktion, bei der das Licht nach dem Schließen der Türen allmählich gedimmt wird, um zu verhindern, dass es beim Wiedereinstieg in das Fahrzeug sofort dunkel wird.
5. Kartenlicht:

Zusätzlich zur zentralen Kuppelbeleuchtung sind in vielen Fahrzeugen Kartenlichter in dieselbe Halterung eingebaut. Diese Richtungsleuchten können zum Lesen von Karten, Zeitungen oder anderen Aufgaben verwendet werden.
6. Leselampen:

Innenraumleuchten dienen oft als Leselampen, die den Innenraum beleuchten, damit die Insassen bei Nachtfahrten lesen oder arbeiten können.
7. Umgebungsbeleuchtung:

In einigen modernen Fahrzeugen wird die Innenraumbeleuchtung als Ambiente- oder Stimmungslicht eingesetzt, so dass die Insassen zwischen verschiedenen Farben und Intensitätsstufen wählen können, um eine bestimmte Atmosphäre im Fahrzeug zu schaffen.
8. Sicherheit und Sichtbarkeit:

Lichtkuppeln erhöhen die Sicherheit, indem sie die Sicht im Fahrzeuginneren verbessern und es dem Fahrer und den Insassen erleichtern, Gegenstände zu finden, sich anzuschnallen oder auf Bedienelemente zuzugreifen.
9. Türöffnungswarnungen:

Die Kuppelbeleuchtung ist mit der Türöffnungswarnung gekoppelt, so dass sie sich automatisch einschaltet, wenn die Türen geöffnet sind, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
10. Personalisierung:

In vielen Fahrzeugen können die Benutzer die Einstellungen der Kuppelbeleuchtung, einschließlich Farbe, Helligkeit und Auslöser, individuell anpassen. Diese individuelle Anpassung kann das Fahrerlebnis im Innenraum verbessern.
11. Energieeffiziente Beleuchtung:

Moderne Fahrzeuge verwenden häufig energieeffiziente LED-Technologie für die Kuppelbeleuchtung, die eine helle Beleuchtung bei geringerem Stromverbrauch und längerer Lebensdauer bietet.
12. Laderaumbeleuchtung:

In einigen SUVs und Schrägheckfahrzeugen erstreckt sich die Beleuchtung der Kuppel auch auf den Laderaum, was das Be- und Entladen bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
Die Innenraumbeleuchtung ist ein integraler Bestandteil der gesamten Innenbeleuchtung in Fahrzeugen und trägt zu Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit bei. Sie sorgt dafür, dass die Insassen ausreichend Sicht haben und ihre Aufgaben in der Kabine bei Tag und Nacht problemlos erledigen können. Die in vielen modernen Fahrzeugen verfügbaren Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen es Fahrern und Passagieren, die Beleuchtung an ihre Vorlieben anzupassen und eine komfortable und individuelle Umgebung zu schaffen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter betlux@betlux.com.

Farbe

Wellenlänge

Anwendung

Nach oben scrollen